HERZLICH WILLKOMMEN
EIN WEINGUT, EINE LEIDENSCHAFT, ZWEI WINZER
Wir sind Anne-Christin und Christoph Trautwein. Anfang 2019 haben wir das Weingut Trautwein am Kaiserstuhl von Annes Eltern übernommen. Nicht ohne Christophs Reben an der Ahr in unser neues Familienunternehmen zu integrieren.
Wir sind Kaiserstühlerin und Rheinländer. Traditionsbewusst und visionär. Ernsthaftigkeit und Frohnatur. Und wir machen Weine, die ihren eigenen Kopf haben.
TRAUTWEIN
UNSERE WEINE ERZÄHLEN DIE GESCHICHTEN IHRES TERROIRS UND UNSERER FREUDE, WENN WIR BEI SONNE, REGEN ODER SCHNEE IN DEN WEINBERGEN SIND.
WEINGUT TRAUTWEIN
LIEBEN, WAS DA IST
Das Weingut Trautwein war eines der ersten ökologisch arbeitenden Weingüter am Kaiserstuhl. Hans-Peter und Elfriede Trautwein stellten 1980 auf den biologischen Weinbau um und arbeiten seit 2004 biodynamisch. Seit 2011 tragen unsere Kaiserstühler Weine Annes burgundisch geprägte Handschrift. Christophs Gespür für den Weinberg und die Weine an der Ahr kamen immer mehr hinzu. In der Folge wurden wir 2013 in die von Nicolas Joly gegründete Gemeinschaft biodynamischer Spitzenweingüter „Renaissance des appellations“ aufgenommen.
Anfang 2019 haben wir nun offiziell den Betrieb übernommen. Die Begeisterung für das Terroir und den biologisch-dynamischen Weinbau treibt auch uns an. Wir sind in unseren Reben aufgewachsen und fest dort verwurzelt. Aber Familientradition „seit 1649“ bedeutet für uns nicht, alles wie immer zu machen. Es heißt für uns Verantwortung. Dafür, dass auch in weiteren 380 Jahren noch gesunde Reben auf ganz natürliche Weise zu großen Weinen werden können.
UNSEREN 12 HEKTAR AM KAISERSTUHL UND 1 HEKTAR AN DER AHR WERDEN WIR NUR GERECHT, WENN WIR UNS IHNEN MIT GANZER AUFMERKSAMKEIT, HINGABE UND UNSEREN EIGENEN HÄNDEN WIDMEN.
HANDWERK
BURGUNDISCH, BIODYNAMISCH,
PERFEKTIONISTISCH
Die Grundlage für alles, was wir tun, ist der biodynamische Landbau. Wir pflegen einen lebendigen Boden, setzen uns mit seinen Eigenheiten auseinander und unterstützen seine wertvollen Anlagen, wo wir können. Unser Ausbaustil ist stark von unseren Aufenthalten im französischen Burgund geprägt. So dürfen unsere Weine ohne Zugabe von Hefe spontan gären,
weil sie eine gesunde eigene Hefeflora besitzen. Für die perfekte Reifung setzen wir bei unseren Lagenweinen gebrauchte Holzfässer aus dem Burgund ein. Dadurch erhält der Wein Raum, um sein eigenes Potenzial zu entfalten. Wir fügen nichts hinzu. Das, was da ist, ist bereits einzigartig und von unglaublicher Qualität.


WIR DESIGNEN UNSEREN
WEIN NICHT, DAS HAT ER
GAR NICHT NÖTIG.
LAGEN
HIER REIFT FINESSE
Der Kaiserstuhl ist ein kleines und dafür relativ hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs. Ganz im Südwesten Deutschlands gelegen, haben wir hier nahezu mediterrane klimatische Bedingungen. Zusammen mit der einzigartigen Bodenbeschaffenheit von fruchtbarem Kalklöss auf Vulkangestein sorgt das für Weine, die in Charakter und Finesse absolut einzigartig sind.
Zu unserem Weingut gehören die wertvollsten Lagen Bahlingens am Kaiserstuhl. Im Gegensatz dazu bringt der steile Tonschieferboden an der Ahr fruchtbetonte Weine hervor. Hier entsteht auch ein deutscher Klassiker: ein Riesling vom Schiefer.
HUNDSRÜCK
FOHBERG
KÄSENTHAL
FORSTBERG – AHR
GOLDKAUL – AHR
WEINE
DIE GESCHICHTEN
ERZÄHLEN
Trautweine verfügen über Aromatiefe und -länge und sind Jahr für Jahr unverwechselbar. Wir machen elegante und mineralische Weine mit hohem Reifepotenzial. Weine, die Geschichten erzählen. Die die Charakteristik der Rebe erlebbar machen. Die in jedem Jahr ein wenig anders sein dürfen. Damit hat es auch zu tun, dass wir uns am Kaiserstuhl auf die Reben der Burgunderfamilie konzentrieren: Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder. Insbesondere der Spätburgunder (Pinot Noir) ist mit seiner zerbrechlichen Frucht anspruchsvoll für den Winzer. Vielleicht verehren wir als handwerkliche Perfektionisten ihn deshalb so. Und – Chardonnay. Wir lieben Chardonnay und haben mit ihm noch ganz besonders viel vor.

GUTSWEINE
Unsere Gutsweine sind solide und frisch. Ihre Fruchtigkeit und Qualität bereiten viel Freude – und das ganz ohne Tamtam. Wir konzentrieren uns hier auf drei Basisweine für den unkomplizierten Genuss.
ORTSWEINE
Unsere Ortsweine entstammen hochwertigen Weinbergen rund um Bahlingen mit traditionellen Rebsorten des Kaiserstuhls. Sie spiegeln fruchtig würzig die Charakteristik der jeweiligen Rebsorten wider.
LAGENWEINE
Unsere charaktervollen Lagenweine wachsen auf dem wertvollsten Terroir Bahlingens. Ein mutiger und konsequent handwerklicher Ausbau verleiht ihnen Kraft und Eleganz, Finesse und ein besonderes Reifepotenzial.

SCHAUMWEINE
Trautwein Schaumweine werden nach der méthode traditionnelle durch klassische Flaschengärung hergestellt. Handlese, Ganztraubenpressung und ein langes Hefelager verleihen ihnen ihr feines und langanhaltendes mousseux.
WIR WOLLEN NICHT WACHSEN, SONDERN UNS IMMER WEITER STEIGERN.
VERANSTALTUNGEN MIT UNS IN NAHER ZUKUNFT:
- Mai, August & Oktober HOF-WEIN-GARTEN Freitag & Samstag 17-22 Uhr mehr Infos hier –>
- 14.-16. Juli 2023 SOMMER-WEIN-TAGE
- 09. & 10. Dezember 2023 ADVENTS-WEIN-MARKT
- 22.12.2023 GLÜH-WEIN-GARTEN
TrautWEINE, regionales Bio-Menü und besondere Momente mitten im Weinberg.
Wir freuen uns sehr:
Zwei Jahre nach dem Generationenwechsel hat unser biodynamisches Weingut aus Bahlingen am Kaiserstuhl die lang ersehnte dritte Traube im Gault Millau erhalten.
Hier gehts zur gesamten Bewertung: GaultMillau2021
Worüber wir uns auch noch freuen:
„WineTourism.com has selected Weingut Trautwein as one of the top destinations along Baden wine route“


